Über das Programm
Unter dem Motto "von Profis für Profis" hat sich der Vorstand zum Ziel gesetzt, innovative Ansätze und zukunftsorientierte Konzepte für die Notfallmedizin interdisziplinär zu diskutieren.
Unter dem Motto "von Profis für Profis" hat sich der Vorstand zum Ziel gesetzt, innovative Ansätze und zukunftsorientierte Konzepte für die Notfallmedizin interdisziplinär zu diskutieren.
Themen / Ablauf :
Registrierung (08:15 Uhr bis 08:55 Uhr)
Begrüssung und Eröffnung (08:55 Uhr bis 09:00 Uhr / Michael Schuster)
144 & SureVIVE; Digitalisierung (09:00 Uhr bis 09:45 Uhr / Dr. med. Fredy-Michel Roten / Georg Hauzenberger)
PAUSE (09:45 Uhr bis 10:15 Uhr)
OMI / NOMI; neue Begrifflichkeiten beim Herzinfarkt (10:15 Uhr bis 11:00 Uhr / Dr. Niclas Knappen)
Stop the Bleeding; lebensbedrohliche Blutungen (11:00 Uhr bis 12:00 Uhr / Prof. Dr. med. Jürgen Knapp)
MITTAGESSEN (12:00 Uhr bis 13:30 Uhr)
Preisverleihung Fotowettbewerb (13:30 Uhr bis 14:00 Uhr)
Ein aussergewöhnlicher Einsatz; Reanimation in 97m Höhe (14:00 Uhr bis 14:45 Uhr / Adrian Kachel)
Rollstuhl im Ernstfall (14:45 Uhr bis 15:30 Uhr / Michaela Vogler)
PAUSE (15:30 Uhr bis 16:00 Uhr)
Verbrennungen; von Ramstein an den Simplon (16:00 Uhr bis 16:45 Uhr / Björn Bliesener)
Verabschiedung und Abschluss (16:45 Uhr bis 17:00 Uhr)
Unsere Referenten: